Womit wir arbeiten

MS 365, BIM, Revit, Drohne, LiDAR, Photogrammetrie, Visualisierungen

Bauakte: Wo Ihr Projekt verwaltet wird

Unsere Projekte verwalten wir über Microsoft 365 mit der digitalen Bauakte Teamsware. Den Grossteil der Kommunikation mit Ihnen als Bauherrschaft, den Fachplanern und Handwerkern läuft bei uns über Microsoft Teams, um so alle Entscheidungen, Unterlagen und Pläne an einem Ort verwaltet zu haben.

Teamsware die digitale Bauakte bei der Baustube im Einsatz
iPad mit Bauwerksakte auf der Baustelle


Natürlich bieten wir auch die klassische Kommunikation über E-Mail an für all die, denen die Nutzung von MS Teams zu umständlich erscheint. Wichtige E-Mails werden von uns im MS 365 abgelegt, um so wichtige Entscheidungen neben dem Projektpflichtenheft nochmals hinterlegt zu haben.

CAD-Software: Wo Ihr 3D Bauprojekt entsteht


Unsere Planungssoftware ist seit 2018 Autodesk Revit®. Eine BIM Planungssoftware, in der alle Bauteile in 3D hinterlegt und mit Informationen aufgebaut werden. So werden bei uns Schnitte, Ansichten automatisch bei Änderungen über alle Pläne aktualisiert und viele Arbeitsschritte durch Automatisierung vereinfacht.

Ansicht von einer Umbauplanung in der Software Autodesk Revit

LiDAR und Photogrammetrie: Mehr 3D


Wir setzen ab sofort auf LiDAR und Photogrammetrie, um unsere Projekte noch präziser zu dokumentieren und weiterzuentwickeln. 🚁 Mit Drohnen erfassen wir den Bestand oder einzelne Bauphasen aus der Luft.
📸 Aus diesen Bildern erstellen wir mit Photogrammetrie-Technologie detailreiche 3D-Modelle. Diese Modelle integrieren wir direkt in Revit – für Weiterbearbeitung und Planung.

Photogrammetrie ist eine Technologie, mit der aus Fotos präzise 3D-Modelle erstellt werden. Durch Luftaufnahmen mit Drohnen können wir den Bestand oder Baufortschritte detailgenau erfassen und digital weiterverarbeiten – schnell, effizient und maßstabsgetreu.

LiDAR (Light Detection and Ranging) ist ein Laserscanning-Verfahren, mit dem wir präzise 3D-Daten von Gebäuden und Gelände erfassen können. Diese punktgenauen Messungen eignen sich ideal für die Bestandsaufnahme – schnell und detailreich.

Lidar Aufnahme mit den iPhone und Polycam erstellt.
Photogrammetrie 3D Modell erstellt mit Polycam und einer Drohne

Visualisierungen: schöne realistische Bilder entstehen

Wir verwenden für unsere 3D Visualisierungen die Software Twinmotion von Epic Games. Diese Software bietet eine optimierte Schnittstelle zu Autodesk Revit und ermöglicht uns, innerhalb kürzester Zeit wunderbare Ergebnisse zu erzielen. Wir haben das unten stehende Video eigenhändig mit Hilfe von Adobe Premiere Pro zusammengestellt und mit Twinmotion das Filmmaterial gerendert. Das Ausgangsmodell stammt aus Autodesk Revit.


Für die erste Kosteneinschätzung nutzen wir die Software keeValue. keeValue.ch bietet bereits in frühen Planungsphasen Instrumente für Kostenschätzungen von Neubau- und Umbauprojekten und gibt ein Überblick, in welche Richtung sich das Projekt entwickelt.